Beiträge und Pressemitteilungen zum Generalfeldmarschall Graf Neidhardt von Gneisenau

Die Belagerung der Festung Cosel 1807 - Seite 10

Geschrieben von Dr. Frank Bauer

Beitragsseiten

koeniglich-bairsche-infanterie1  koeniglich-bairsche-infanterie2

koeniglich-bairsche-cavallerie1  koeniglich-bairsche-infanterie2


Zur Erkundung der Arbeiten der Belagerer bei der Kanalschleuse und um ihnen die Möglichkeit zu entreißen, sich in dem Waliczekschen Vorwerk, südlich von der Mündung des Kanals in die Oder, festzusetzen, wurde am 28.1. früh 7 Uhr ein Ausfall gemacht. 100 Mann unter Hauptmann v. Brixen vom Regiment v. Pelchrzim gingen vor. Es gelang, das Vorwerk in Brand zu stecken und zu erkennen, daß der Feind hinter dem Kanal einen Beobachtungsposten in den Damm eingegraben hatte. Die Bayern versuchten den Rückzug der Preußen abzuschneiden, wurden aber durch das Feuer der Adlerschanze und des Forts Friedrich Wilhelm daran gehindert. Die Preußen verloren 1 Offizier und 3 Mann, der Feind 1 Offizier und 6 Mann.